Teppichkäfer © Hedwig Storch | Wiki Commons

Wiki Commons © Hedwig Storch CC BY-SA 3.0

Schädlingslexikon

Teppichkäfer

Saison*:

Saison Teppichkäfer | BURKHARDT Schädlingsbekämpfung
Saison Teppichkäfer | BURKHARDT Schädlingsbekämpfung

*Teppichkäfer und ihre Larven sind je nach Witterung das ganze Jahr aktiv, insbesondere aber im Mai und Juni.

Teppichkäfer, auch Speckkäfer genannt, sind kleine Insekten, deren Larven tierische Materialien wie Wolle, Pelz und Leder fressen und dabei Schäden anrichten können. Die Bekämpfung von Teppichkäfern erfolgt am besten durch gründliche Reinigung, ggf. durch den Einsatz von Lagerpiraten, oder durch das Einfrieren befallener Gegenstände.

Was sind Teppichkäfer?

Teppichkäfer sind eine Sammelbezeichnung für verschiedene Arten von Speckkäfern, die sich von trockenen, tierischen Materialien ernähren. Die Larven sind besonders schädlich, da sie Wolle, Pelz, Leder, Federn und sogar Insektensammlungen zerstören können.

Wie bekämpft man Teppichkäfer?

  • Gründliche Reinigung:
    Staubsaugen Sie alle Bereiche gründlich, insbesondere unter Teppichen, hinter Fußleisten und in dunklen Ecken.
  • Befallene Gegenstände reinigen oder entsorgen:
    Waschen Sie befallene Textilien bei 60°C, oder lagern Sie sie für mehrere Tage im Gefrierschrank. Gegenstände, die sich nicht waschen oder einfrieren lassen, müssen möglicherweise entsorgt werden.
  • Einsatz von Lagerpiraten:
    Lagerpiraten sind Nützlinge, die sich von Teppichkäfern und anderen Speckkäfern ernähren und so den Befall kontrollieren.
  • Professionelle Schädlingsbekämpfung:
    Bei starkem Befall oder wenn die genannten Maßnahmen nicht ausreichen, kann es sinnvoll sein, einen professionellen Schädlingsbekämpfer zu beauftragen.

Vorbeugende Maßnahmen:

  • Regelmäßige Reinigung:
    Reinigen Sie Ihre Wohnung regelmäßig, insbesondere in Bereichen, in denen sich Teppichkäfer gerne aufhalten.
  • Fliegenschutzgitter:
    Anbringen von Fliegenschutzgittern an den Fenstern kann den Zuflug von Teppichkäfern reduzieren.
  • Luftdichte Verpackung:
    Lagern Sie Textilien in luftdicht verschlossenen Beuteln, um sie vor einem Befall zu schützen.
  • Einfrieren von Textilien:
    Einfrieren von Textilien kann eine gute Methode sein, um Teppichkäfer zu bekämpfen, insbesondere bei Textilien, die nicht gewaschen werden dürfen.

BURKHARDT Schädlingsbekämpfung – Ihr professioneller Kammerjäger vor Ort

Sie haben einen konkreten Befall und brauchen schnell Abhilfe?

Seit vielen Jahren unterstützen wir als professioneller Kammerjäger private und gewerbliche Kunden im Großraum Leinfelden-Echterdingen, Leonberg, Sindelfingen, Böblingen, Herrenberg, Tübingen, Reutlingen, Kirchheim/Teck (Dettingen/Teck), Göppingen, Esslingen, Plochingen und Stuttgart mit schnellem, effizientem Service. Eine umfassende Beratung, hohe Diskretion und möglichst umweltverträglich Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen zeichnen unsere Arbeit aus.

Nehmen Sie telefonisch unter 0711 / 12 85 95 21, per E-Mail an die info@burkhardt-schaedlingsbekaempfung.de mit uns Kontakt auf oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Wir sind da, wenn Sie uns brauchen! Nutzen Sie unsere Notfall-Hotline.

Insektenschutz | BURKHARDT Schädlingsbekämpfung

Insektenschutz
von BURKHARDT

Rollos sowie Dreh-, Pendel-
und Spannrahmen für Fenster,
Türen und Lichtschächte.

Insektenschutz | BURKHARDT Schädlingsbekämpfung

Insektenschutz
von BURKHARDT

Rollos sowie Dreh-, Pendel- und Spannrahmen für Fenster, Türen und Lichtschächte.