News
Wir wünschen geruhsame Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr!
Interessante Aufträge und nette Kunden haben uns zu einem tollen Jahr verholfen. Außerdem wurde unser Team bereichert und vergrößert. Wir wünschen Ihnen schöne, erholsame [...]
Fruchtfliegen im Anflug!
Die Fruchtfliege wird auch die Drosophilidae (Obst- oder Essigfliege) genannt. Sie brauchen nicht viel und haben keine hohen Ansprüche an ihre Umgebung. Ihnen genügt ein [...]
Retter auf vier Pfoten: Die Ausbildung zum Bettwanzenspührhund ist intensiv
Unsere Ivy macht gerade die zertifizierte Ausbildung zum Bettwanzenspührhund. Um die Grundvoraussetzungen für die Ausbildung zu erfüllen, sollte der Hund mindestens 12 Monate alt sein [...]
Weihnachten steht vor der Tür!
Liebe Kunden, das Jahr neigt sich dem Ende zu. Für uns war es ein aufregendes Jahr, nicht nur die Schädlinge waren fleißig, auch wir! Corona [...]
Das ZDF hat Stephan Burkhardt einen Tag bei seiner täglichen Arbeit begleitet.
Schauen Sie sich den Beitrag direkt hier an.
Quelle: ZDF Beitrag "Schädlingsbekämpfer Stephan Burkhardt"
Biologische Schädlingsbekämpfung bei Mottenbefall
Motteninvasionen können auf verschiedenen Wegen auftreten – entweder durch erwachsene Insekten, die durch Öffnungen in ein Gebäude oder einen Lagerraum fliegen, z. B. durch Türen, Lüftungsöffnungen und Fenster, oder sie werden durch bereits befallene Materialien, Pflanzen oder Lebensmittel eingeschleppt. Wir unterscheiden bei schädigenden Motten hauptsächlich zwischen zwei Arten [...]
Urlaubszeit ist Bettwanzenzeit
Sie waren im Urlaub und befürchten Sie haben Bettwanzen mit nach Hause gebracht? Die Bisse der Bettwanzen tauchen vor allem an unbedeckten Körperstellen, wie Armen oder Beinen, auf und äußern sich durch rote Stellen in Verbindung mit starkem Juckreiz. [...]
Waldschabe oder Schabe?
Im Sommer steigt der Befall im Zusammenhang mit den Schaben, umgangssprachlich sind sie auch als Kakerlaken bekannt. Meist besucht uns die Bernstein-Waldschabe, diese wird gerne mit der Deutschen Schabe verwechselt. [...]
Schadnager
Schadnager dürfen keine Gäste sein! Zu den Schadnager gehören die Mäuse, die Wander- und Hausratten. Diese Tierchen richten große Schäden an. Sie fressen alles an, was ihnen in die Quere kommt. [...]