Ob landwirtschaftlicher Betrieb, öffentlicher Park oder der private Garten – wenn Schädlinge Zier- oder Nutzpflanzen befallen, ist schnelles Handeln gefragt. Läuse, Milben, Käfer oder Raupen verbreiten sich schnell und richten erhebliche Schäden an. Die üblichen Hausmittel können den Befall eindämmen, aber in der Regel nicht vollständig beseitigen. Hier ist Unterstützung durch professionelle Schädlingsbekämpfer gefragt: Sie bestimmen die Schädlingsart, bewerten die Stärke des Befalls und empfehlen geeignete Bekämpfungsmaßnahmen – immer mit dem Ziel, die Umwelt möglichst wenig zu belasten.
Rufen Sie uns einfach an unter: 0711 12 859 521 oder nutzen Sie unser Kontaktformular
Pflanzenschutz beschränkt sich bei weitem nicht nur auf das Versprühen von Gift. Ein integrierter Pflanzenschutz, der heute unter anderem in der Landwirtschaft umgesetzt wird, bedeutet ganzheitliche Schutzkonzepte, die sowohl präventive als auch physikalische, biologische und chemische Schutzmaßnahmen beinhalten.
Als professionelle Schädlingsbekämpfer werden wir in der Regel erst bei einem akuten Befall mit Pflanzenschädlingen aktiv und wählen die geeigneten biologischen oder chemischen Maßnahmen aus, um die Pflanzenschädlinge gezielt und möglichst umweltverträglich zu beseitigen.
Es gibt zahllose Pflanzenschädlinge, von denen sich viele auf ganz bestimmte Pflanzen oder Arten spezialisiert haben. In der Landwirtschaft wird ein Befall mit Pflanzenschädlingen häufig präventiv behandelt, um Ernteausfälle zu vermeiden, etwa durch den Rapskäfer, den Maiswurzelbohrer oder den Kartoffelkäfer. Auch in öffentlichen Grünanlagen, Gartencentern und privaten Gärten gibt es eine Vielzahl von Schädlingen, die Bäumen und Pflanzen zusetzen. Zu den häufigsten Pflanzenschädlingen zählen:
Viele dieser Schädlinge sind sehr klein und nicht sofort mit bloßem Auge zu erkennen. Ein Befall macht sich daher zuerst durch welke oder abgestorbene Pflanzenteile bemerkbar. Wenn Sie einen Schädlingsbefall vermuten, kann Ihnen ein professioneller Schädlingsbekämpfer zuverlässig weiterhelfen: Anhand von Bildern oder bei einem Termin vor Ort kann er die Schädlinge bestimmen und geeignete Maßnahmen zur Beseitigung empfehlen.
Als professionelle Schädlingsbekämpfer sehen wir es als unsere Aufgabe, Sie umfassend zum Thema Pflanzenschutz zu beraten und Bekämpfungsmethoden einzusetzen, die sicher für Mensch und Tier und möglichst verträglich für die Umwelt sind. Burkhart Schädlingsbekämpfung unterstützt seit vielen Jahren Unternehmen und private Haushalte im Großraum Stuttgart, Tübingen, Reutlingen, Böblingen, Leinfelden-Echterdingen, Filderstadt, Esslingen und Ludwigsburg zuverlässig bei der Schädlingsbestimmung und Schädlingsbekämpfung. Sie haben Fragen zum Thema Pflanzenschutz oder zu unseren anderen Dienstleistungen? Sprechen Sie uns jederzeit an – wir helfen gern weiter!
Sie benötigen Hilfe im Pflanzenschutz? Rufen Sie uns jetzt an unter 0711 12 859 521, oder nutzen Sie unser Kontaktformular.