Ihr Kammerjäger für Handel und Einzelhandel wie z.B. Supermarkt, Lebensmittelgeschäft, Bekleidungsgeschäft, Modeboutique, Gärtnerei, usw. …
Schädlingsbekämpfung im Handel ist entscheidend, um Kunden, Ruf und Waren zu schützen. Vorbeugende Maßnahmen, wie die Sicherung von Öffnungen und der Einsatz von Insektengittern, sind wichtig. Bei Bedarf können verschiedene Möglichkeiten zur Schädlingsbekämpfung, wie Heißdampfverfahren oder biologische Methoden, eingesetzt werden.
Sie benötigen Orientierung bei Planung und Umsetzung? Sie haben einen konkreten Befall und brauchen schnell Abhilfe? Dann nehmen Sie telefonisch unter 0711 / 12 85 95 21, per E-Mail an die info@burkhardt-schaedlingsbekaempfung.de mit uns Kontakt auf oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Warum ist sie wichtig?
Gesundheitliche Risiken: Schädlinge können Krankheiten übertragen und Lebensmittel verunreinigen.
Warenverluste: Schädlinge können Lagerhäuser, Verpackungen und Produkte beschädigen.
Rufschädigung: Schädlingsbefall kann Kunden abschrecken und den Ruf des Unternehmens gefährden.
Gesetzliche Auflagen: In einigen Branchen, wie der Lebensmittelindustrie, gibt es gesetzliche Anforderungen an die Schädlingsbekämpfung.
Maßnahmen zur Schädlingsbekämpfung:
Vorbeugende Maßnahmen:
- Sicherung von Öffnungen (Fenster, Tore, Kanalzugänge)
- Insektengitter
- Präventive Monitoring-Programme
Bekämpfungsmaßnahmen:
- Heißdampfverfahren (z.B. bei Bettwanzen)
- Einsatz von Nützlingen (z.B. Schlupfwespen)
- biologische Schädlingsbekämpfung (z.B. mit Pheromonen)
- chemische Schädlingsbekämpfung (mit Vorsicht und unter Berücksichtigung der Gefahren für Mensch und Umwelt)
Zusätzliche Tipps:
- Hygiene: Achten Sie auf die Hygiene in den Räumen und Lagern.
- Reinigung: Regelmäßige Reinigung und Entleerung von Müllbehältern.
- kontrolliertes Lagern: Vermeiden Sie das Lagern von Lebensmitteln oder anderen Produkten, die Schädlinge anziehen können.
- Verpackung: Verwenden Sie geeignete Verpackungen, um Produkte vor Schädlingen zu schützen.
- Überwachung: Regelmäßige Überwachung von Räumen und Lagern auf Schädlingsbefall.