Tauben | BURKHARDT Schädlingsbekämpfung

Schädlingslexikon

Tauben

Saison*:

Saison Tauben | BURKHARDT Schädlingsbekämpfung
Saison Tauben | BURKHARDT Schädlingsbekämpfung

*Tauben können mehrmals und das ganze Jahr über brüten. Die Hauptbrutzeit liegt aber zwischen März und August.

Tauben haben im Allgemeinen ein schlechtes Image: Trotz Ihrer harmlosen Art sind sie unhygienisch, dreckig und lästig. Tauben gehören jedoch mittlerweile selbstverständlich zur Erscheinung jeder größeren Stadt dazu. In Großstädten sind sie nicht mehr aus dem Stadtbild wegzudenken, aber auch im Umkreis von Städten vermehren sich die Vögel sehr stark.

Die schnelle Vermehrung lässt die Taubenpopulation unkontrolliert ansteigen. Sie brüten mehrmals im Jahr und suchen sich dafür geschützte Plätze, bevorzugt in Gebäuden und an Fassaden. Da Tauben generell ortstreu sind, kommen sie immer wieder zur gleichen Stelle, ihren Lieblings- und Brutplätzen, zurück.

So werden die Tauben für die betroffenen Mieter, Besitzer oder Anwohner schnell zum Problem oder gar zur Plage. Die Folgen eines Taubenbefalls sind in erster Linie ersichtlich durch die Verunreinigungen an Gebäuden oder Fassaden und deren Umgebung durch Taubenkot. Der säurehaltige und ätzende Kot kann zudem zu Schäden an den Gebäuden führen.

Weiterhin können Tauben Krankheiten auf Mensch und Haustier übertragen. Am Körper, in ihren Nestern oder im Taubenkot lauern Krankheitserreger und Parasiten, wie die Taubenzecke. Diese können gesundheitliche Gefahren und wirtschaftliche Schäden, z.B. durch Reinigungskosten oder Instandsetzungen, nach sich ziehen.

Nachhaltige Tauben-Vergrämung

Umso wichtiger ist daher eine fachgerechte und langfristige Tauben-Vergrämung – ohne die Tiere zu verletzen und effektiv. Egal ob bei Privatpersonen oder Firmenkunden. BURKHARDT Schädlingsbekämpfung hält Ihre Gebäude, Ladeneingänge, Lagerflächen und vieles mehr im Raum Stuttgart frei von Tauben.

Für eine erfolgreiche Taubenabwehr verwenden wir unterschiedliche Methoden von Metallspitzen über Netze bis hin zu elektronischen Systemen, die je nach Gegebenheiten vor Ort zum Einsatz kommen.

Metallspitzen eignen sich zum Beispiel gut für Regenrinnen oder Firste, um das Landen und Sitzen der Tauben auf eben diesen zu verhindern. Netze hingegen sind ideal für die großflächige Sperrung von Gebäudebereichen, beispielsweise Lichthöfen oder Fassaden. Elektronische Systeme werden oft für Gesimse und Fensterbänke verwendet, um die Tauben mittels eines ungefährlichen Stromimpulses zu vertreiben.

BURKHARDT Schädlingsbekämpfung – Ihr professioneller Kammerjäger vor Ort

Sie haben einen konkreten Befall und brauchen schnell Abhilfe?

Seit vielen Jahren unterstützen wir als professioneller Kammerjäger private und gewerbliche Kunden im Großraum Leinfelden-Echterdingen, Leonberg, Sindelfingen, Böblingen, Herrenberg, Tübingen, Reutlingen, Kirchheim/Teck (Dettingen/Teck), Göppingen, Esslingen, Plochingen und Stuttgart mit schnellem, effizientem Service. Eine umfassende Beratung, hohe Diskretion und möglichst umweltverträglich Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen zeichnen unsere Arbeit aus.

Nehmen Sie telefonisch unter 0711 / 12 85 95 21, per E-Mail an die info@burkhardt-schaedlingsbekaempfung.de mit uns Kontakt auf oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Wir sind da, wenn Sie uns brauchen! Nutzen Sie unsere Notfall-Hotline.

Insektenschutz | BURKHARDT Schädlingsbekämpfung

Insektenschutz
von BURKHARDT

Rollos sowie Dreh-, Pendel-
und Spannrahmen für Fenster,
Türen und Lichtschächte.

Insektenschutz | BURKHARDT Schädlingsbekämpfung

Insektenschutz
von BURKHARDT

Rollos sowie Dreh-, Pendel- und Spannrahmen für Fenster, Türen und Lichtschächte.