Goldfliege | BURKHARDT Schädlingsbekämpfung

Wiki Commons © Syrio CC BY-SA 4.0

Schädlingslexikon

Goldfliege

Saison*:

Saison Wühlmäuse | BURKHARDT Schädlingsbekämpfung
Saison Wühlmäuse | BURKHARDT Schädlingsbekämpfung

*Die Hauptsaison der Goldfliege in unseren Gefilden ist von Mai bis Oktober.

Die Goldfliege, wissenschaftlich Lucilia sericata genannt, ist eine Schmeißfliege, die sich durch ihren metallischen grünen oder goldenen Schimmer auszeichnet. Sie wird von verwesendem Material wie Fleisch, aber auch von anderen organischen Abfällen angezogen.

Was ist eine Goldfliege?

  • Die Goldfliege (Lucilia sericata) ist eine Art der Schmeißfliegen.
  • Sie zeichnet sich durch ihren metallischen grünen oder goldenen Schimmer aus.
  • Sie ist weltweit verbreitet und wird vor allem von tierischem Material und organischen Abfällen angezogen.
  • Die Fliege kann eine Gefahrenquelle darstellen, da ihre Larven (Blättermaden) in Wunden oder Fleisch eindringen und Infektionen verursachen können.
  • Die Larven von Goldfliegen können in verwesenden Materialien wie tierischen Abfällen, aber auch in Kühlschränken oder in Küchen leben.
  • Die Larven schlüpfen bei hoher Temperatur sehr schnell, können aber auch einige Tage benötigen.
  • Goldfliegen wecken durch ihre Präsenz einen Zusammenhang mit forensischer Entomologie, da ihre Präsenz an Aas oder Kadavern genutzt wird, um die Todeszeit zu ermitteln.

Wie bekämpft man Goldfliegen?

  • Hygiene:
    Eine gute Hygiene ist das A und O, um Goldfliegen fernzuhalten. Regelmäßige Entsorgung von Abfällen, Reinigung von Oberflächen und die Vermeidung von offenen Müllbehältern helfen, die Brutstätten der Fliegen zu reduzieren.
  • Mechanische Schutzmaßnahmen:
    Fliegengitter an Fenstern und Türen können verhindern, dass Goldfliegen ins Haus gelangen.
  • Fallen:
    Fliegenfallen und klebende Fliegenstrips können genutzt werden, um Goldfliegen zu fangen.
  • Insektizide:
    Bei starkem Befall können chemische oder biologische Insektizide eingesetzt werden, jedoch sollte dabei auf die Anwendung in Lebensmittelverarbeitenden Betrieben und Restaurants geachtet werden.
  • Professionelle Hilfe:
    Bei starkem Befall oder in Unternehmen und auf Betriebsgeländen kann es sinnvoll sein, sich professionelle Unterstützung zu holen.
  • Vorbeugen:
    Durch Maßnahmen wie die Entfernung von Futterquellen, die Verwendung von Duftstoffen, die Fliegen abschrecken, und die Nutzung von Fliegengittern kann ein Befall verhindert werden.

Zusätzliche Tipps:

  • Goldfliegen sind sehr geruchssensitiv und können den Geruch von verrottendem Fleisch oder anderen organischen Materialien über große Entfernungen wahrnehmen.
  • Durch die Entfernung von Futterquellen können Goldfliegen ferngehalten werden.
  • Die Anwendung von UV-Lichtfallen im Freien ist nach der Bundesartenschutzverordnung unzulässig, da auch nützliche Insekten angezogen werden können.
  • Bei starkem Befall oder bei der Anwendung von Insektiziden sollte die Sicherheit und die Gesundheit von Mensch und Tier berücksichtigt werden.
  • Eine gute Hygiene und die Verwendung von mechanischen Schutzmaßnahmen sind effektive Maßnahmen zur Vorbeugung und Bekämpfung von Goldfliegen.

BURKHARDT Schädlingsbekämpfung – Ihr professioneller Kammerjäger vor Ort

Sie haben einen konkreten Befall und brauchen schnell Abhilfe?

Seit vielen Jahren unterstützen wir als professioneller Kammerjäger private und gewerbliche Kunden im Großraum Leinfelden-Echterdingen, Leonberg, Sindelfingen, Böblingen, Herrenberg, Tübingen, Reutlingen, Kirchheim/Teck (Dettingen/Teck), Göppingen, Esslingen, Plochingen und Stuttgart mit schnellem, effizientem Service. Eine umfassende Beratung, hohe Diskretion und möglichst umweltverträglich Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen zeichnen unsere Arbeit aus.

Nehmen Sie telefonisch unter 0711 / 12 85 95 21, per E-Mail an die info@burkhardt-schaedlingsbekaempfung.de mit uns Kontakt auf oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Wir sind da, wenn Sie uns brauchen! Nutzen Sie unsere Notfall-Hotline.

Insektenschutz | BURKHARDT Schädlingsbekämpfung

Insektenschutz
von BURKHARDT

Rollos sowie Dreh-, Pendel-
und Spannrahmen für Fenster,
Türen und Lichtschächte.

Insektenschutz | BURKHARDT Schädlingsbekämpfung

Insektenschutz
von BURKHARDT

Rollos sowie Dreh-, Pendel- und Spannrahmen für Fenster, Türen und Lichtschächte.