Ihr Kammerjäger für Lager- und Logistikbetriebe wie z.B. Speditionen, Lebensmittel- und Textillieferanten, Großhandel, usw. …

Lager
und Logistik

Schädlingsbekämpfung in Lagern und Logistikbetrieben ist wichtig, um Waren zu schützen, die Einhaltung von Hygienevorschriften zu gewährleisten und Betriebsstörungen zu vermeiden. Ein professioneller Kammerjäger sollte sich auf Ermittlung, Bekämpfung, Kontrolle und wenn nötig, auf gezielte Bekämpfung konzentrieren.

Sie benötigen Orientierung bei Planung und Umsetzung? Sie haben einen konkreten Befall und brauchen schnell Abhilfe? Dann nehmen Sie telefonisch unter 0711 / 12 85 95 21, per E-Mail an die info@burkhardt-schaedlingsbekaempfung.de mit uns Kontakt auf oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Warum ist Schädlingsbekämpfung in Lager- und Logistikbetrieben so wichtig?

  • Warenqualität und -sicherheit:
    Schädlinge wie Ratten, Mäuse, Käfer oder andere Insekten können Waren beschädigen, verunreinigen oder sogar verseuchen.
  • Gesetzliche Vorschriften:
    Für Lager- und Logistikbetriebe gelten strenge Hygiene- und Sicherheitsvorschriften, die regelmäßig überprüft werden müssen.
  • Image und Kundenvertrauen:
    Ein Schädlingsbefall kann das Image eines Unternehmens stark schädigen und das Vertrauen der Kunden untergraben.
  • Betriebsstörungen:
    Schädlingsbefall kann zu Verzögerungen in Lieferketten, zusätzlichen Kosten und sogar zu Betriebsstörungen führen.

Welche Maßnahmen sind wichtig?

  • Regelmäßiges Schädlingsmonitoring:
    Eine ständige Überwachung der Lager und Transportmittel auf Schädlinge ist unerlässlich, um Befall frühzeitig zu erkennen.
  • Präventive Maßnahmen:
    Dazu gehören z.B. die Abdichtung von Lücken und Ritzen, die Reinigung und Entleerung von Lagerbereichen, die Beseitigung von Futterquellen und die Kontrolle von Verpackungen und Transportmitteln.
  • Professionelle Schädlingsbekämpfung:
    Bei Bedarf sollte eine professionelle Schädlingsbekämpfung durchgeführt werden, um Schädlinge wirksam zu bekämpfen und einen Befall zu verhindern.

Wie kann man professionelle Unterstützung erhalten?

  • Schädlingsbekämpfer:
    Viele Unternehmen bieten spezielle Schädlingsbekämpfungslösungen für die Lager- und Logistikbranche an.
  • Schädlingsmonitoring und -gutachten:
    Professionelle Gutachten und Monitoring-Programme können dabei helfen, Risiken frühzeitig zu erkennen und präventive Maßnahmen zu ergreifen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Schädlingsbekämpfung in Lager- und Logistikbetrieben ein wichtiger Bestandteil des Qualitätsmanagements und der Sicherung der Lieferketten ist. Eine vorbeugende und professionelle Schädlingsbekämpfung schützt die Warenqualität, die Sicherheit und das Image des Unternehmens.

HACCP für Ihr Unternehmen

HACCP | BURKHARDT Schädlingsbekämpfung

HACCP steht für Hazard Analysis and Critical Control Points (Gefahrenanalyse und kritische Kontrollpunkte). Die HACCP-Grundsätze sind:

  • Gefahren ermitteln
  • Kritische Kontrollpunkte bestimmen
  • Grenzwerte für kritische Kontrollpunkte festlegen
  • Verfahren zur Überwachung festlegen und durchführen
  • Korrekturmaßnahmen bestimmen
  • Maßnahmen zur Verifizierung entwickeln
  • Dokumentation und Aufzeichnungen erstellen

Wir sind da, wenn Sie uns brauchen!
Nutzen Sie unsere Notfall-Hotline.

Wir sind da, wenn Sie uns brauchen!
Nutzen Sie unsere Notfall-Hotline.