Große Stubenfliege | BURKHARDT Schädlingsbekämpfung

Wiki Commons © JDP90 (Joydeep) CC BY-SA 3.0

Schädlingslexikon

Große Stubenfliege

Saison*:

Saison Große Stubenfliege | BURKHARDT Schädlingsbekämpfung
Saison Große Stubenfliege | BURKHARDT Schädlingsbekämpfung

*Die Hauptsaison der Großen Stubenfliege in unseren Gefilden ist von Mai bis September.

Die Große Stubenfliege, wissenschaftlich Musca domestica, ist ein häufiger, aber auch lästiger Hygieneschädling, der sich durch seine große Verbreitung und Vorliebe für menschliche Nahrungsmittel auszeichnet. Sie kann Krankheiten übertragen und ist daher nicht nur lästig, sondern auch gesundheitlich relevant. Die Bekämpfung der Stubenfliege erfolgt durch eine Kombination aus Präventionsmaßnahmen und direkten Bekämpfungsmaßnahmen.

Eigenschaften der Großen Stubenfliege:

  • Aussehen:
    6-8 mm lang, grauschwarz, mit vier dunklen Längsstreifen auf dem Brustteil, rötlichen Augen und gelblichem Hinterleib.
  • Lebensweise:
    Sie bevorzugt warme und feuchte Umgebungen und legt ihre Eier gerne in faulende organische Stoffe ab.
  • Schadwirkungen:
    Stubenfliegen können Krankheitserreger übertragen und sind ein Hygiene- und Gesundheitsschädling.

Bekämpfung der Großen Stubenfliege:

  • Prävention:

    • Sauberkeit: Regelmäßige Reinigung und Entsorgung von Abfall sind entscheidend, um die Fliegen abzuschrecken.
    • Aufbewahrung: Lebensmittel sollten in gut verschließbaren Behältern gelagert werden, um sie vor Fliegen zu schützen.
    • Fliegengitter: Fliegengitter an Fenstern und Türen verhindern das Eindringen von Fliegen.
  • Bekämpfung durch den Schädlingsbekämpfer:

    • Fliegenfallen: Verschiedene Fliegenfallen, wie Leimfallen oder Fallen mit Lockstoffen, können verwendet werden.
    • Insektizide: Insektizide können als Kontakt- oder Sprühmittel eingesetzt werden, sollten jedoch nur von Fachleuten oder nach sorgfältiger Prüfung der Inhaltsstoffe angewendet werden.

Wichtige Hinweise:

  • Hygiene:
    Eine gute Hygiene ist der Schlüssel zur Prävention und Bekämpfung der Stubenfliege.
  • Einsatz von Insektiziden:
    Insektizide können zu Resistenzen führen, daher sollte eine gezielte und sachkundige Anwendung erfolgen.
  • Sachgerechter Umgang:
    UV-Lichtfallen sollten nicht im Freien eingesetzt werden, da sie auch nützliche Insekten anziehen und töten können.

BURKHARDT Schädlingsbekämpfung – Ihr professioneller Kammerjäger vor Ort

Sie haben einen konkreten Befall und brauchen schnell Abhilfe?

Seit vielen Jahren unterstützen wir als professioneller Kammerjäger private und gewerbliche Kunden im Großraum Leinfelden-Echterdingen, Leonberg, Sindelfingen, Böblingen, Herrenberg, Tübingen, Reutlingen, Kirchheim/Teck (Dettingen/Teck), Göppingen, Esslingen, Plochingen und Stuttgart mit schnellem, effizientem Service. Eine umfassende Beratung, hohe Diskretion und möglichst umweltverträglich Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen zeichnen unsere Arbeit aus.

Nehmen Sie telefonisch unter 0711 / 12 85 95 21, per E-Mail an die info@burkhardt-schaedlingsbekaempfung.de mit uns Kontakt auf oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Wir sind da, wenn Sie uns brauchen! Nutzen Sie unsere Notfall-Hotline.

Insektenschutz | BURKHARDT Schädlingsbekämpfung

Insektenschutz
von BURKHARDT

Rollos sowie Dreh-, Pendel-
und Spannrahmen für Fenster,
Türen und Lichtschächte.

Insektenschutz | BURKHARDT Schädlingsbekämpfung

Insektenschutz
von BURKHARDT

Rollos sowie Dreh-, Pendel- und Spannrahmen für Fenster, Türen und Lichtschächte.