Bettwanzen | BURKHARDT Schädlingsbekämpfung

Schädlingslexikon

Bettwanzen

Saison*:

Saison Bettwanzen | BURKHARDT Schädlingsbekämpfung
Saison Bettwanzen | BURKHARDT Schädlingsbekämpfung

*Bettwanzen treten ganzjährig auf und haben keine spezifische Saison. Allerdings kann sich der Befall im Sommer und in den Ferienzeiten verstärken, da mehr Menschen reisen.

Einen Befall mit Bettwanzen bemerkt man häufig erst, wenn sich die ersten juckenden Bisse auf der Haut zeigen. Denn die winzigen, nachtaktiven Parasiten sind mit bloßem Auge kaum zu erkennen. Zwar gibt es eine Vielzahl von Hausmitteln, effektiv beseitigen lassen sie sich aber in der Regel nur mit professioneller Hilfe. Erfahren Sie hier, wie Sie Bettwanzen erkennen und sie schnell und zuverlässig loswerden.

Sie brauchen Hilfe bei der Bettwanzenbekämpfung? Rufen Sie uns jetzt an: 0711 / 12 859 521

Was sind Bettwanzen?

Bettwanzen sind kleine Insekten aus der Familie der Plattwanzen. Die 4–6 mm großen, rötlich-braunen Parasiten haben einen flachen, flügellosen Körper und ernähren sich bevorzugt von menschlichem Blut. Der Biss hinterlässt rötliche, juckende Male auf der Haut, die zwar nicht gesundheitsgefährdend, aber sehr unangenehm sind.

Warum breiten sich Bettwanzen wieder aus?

Lange Zeit galten Bettwanzen in Europa als nahezu ausgerottet. Doch seit einigen Jahren sind die Parasiten wieder auf dem Vormarsch. Das gilt vor allem für Orte mit vielen Schlafplätzen und wechselnder Belegung, etwa in Hotels und Jugendherbergen sowie in staatlichen Unterkünften. Eine mögliche Ursache ist, dass die Bettwanzen Resistenzen gegen chemische Schädlingsbekämpfungsmittel entwickelt haben und ein Befall in vielen Fällen zwar erkannt, aber nicht vollständig beseitigt wird. Auch zunehmende Reisen tragen zur Ausbreitung der Bettwanzen bei, wenn Urlauber einzelne Tiere in ihrer Kleidung oder in der Reisetasche unwissentlich aus den Ferien mit nach Hause bringen.

Bettwanzen erkennen: Woran bemerke ich einen Befall?

Da Bettwanzen lichtscheu sind und sich auch in kleinsten Ritzen und Spalten im Bett oder in der Nähe des Bettes einnisten können, sind die Parasiten mit bloßem Auge kaum zu entdecken. Typische Anzeichen für einen Befall sind:

  • kleine, stark juckende Bissspuren auf der Haut, oft mehrere in einer Reihe
  • sehr kleine, punktförmige schwarze Kotspuren auf Laken und Bettzeug
  • kleine Blutflecken auf Laken und Bettzeug

Wenn Sie den Verdacht auf einen Befall haben, sollten Sie sofort handeln, um eine Ausbreitung der Parasiten zu verhindern. Ein professioneller Schädlingsbekämpfer kann eindeutig bestimmen, ob es sich um Bettwanzen handelt, und Ihnen effektive Methoden zur Bekämpfung empfehlen.

Wie wird man Bettwanzen wieder los?

Es gibt eine ganze Reihe von Tipps und Hausmitteln, um Bettwanzen zu bekämpfen. Häufig wird damit aber nur ein Teil der Population vertrieben – um die Schädlinge effektiv zu beseitigen, ist in der Regel ein professioneller Schädlingsbekämpfer nötig. Nach einer Begutachtung vor Ort kann dieser die Schwere des Befalls einschätzen, potenzielle Verstecke identifizieren und eine geeignete Maßnahme zur Bekämpfung der Schädlinge empfehlen.

Wie bekämpfen Profis Bettwanzen?

Da Bettwanzen und deren Eier ab Temperaturen von etwa 55 Grad Celsius absterben, arbeiten Profis wie BURKHARDT Schädlingsbekämpfung bevorzugt mit thermischen Verfahren, um Bettwanzen dauerhaft zu beseitigen. Dabei werden die befallenen Bereiche gezielt mit heißem Dampf behandelt. Bettzeug und Bettwäsche sowie Läufer, Kissen und andere Textilien sollten zudem bei 60 Grad gewaschen werden. In der Regel umfasst die professionelle Bekämpfung auch einen Nachsorge-Termin, in dem sich der Schädlingsbekämpfer in Rücksprache mit dem Kunden vergewissert, dass der Befall vollständig beseitigt wurde.

BURKHARDT Schädlingsbekämpfung – Ihr professioneller Kammerjäger vor Ort

Sie haben einen konkreten Befall und brauchen schnell Abhilfe?

Seit vielen Jahren unterstützen wir als professioneller Kammerjäger private und gewerbliche Kunden im Großraum Leinfelden-Echterdingen, Leonberg, Sindelfingen, Böblingen, Herrenberg, Tübingen, Reutlingen, Kirchheim/Teck (Dettingen/Teck), Göppingen, Esslingen, Plochingen und Stuttgart mit schnellem, effizientem Service. Eine umfassende Beratung, hohe Diskretion und möglichst umweltverträglich Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen zeichnen unsere Arbeit aus.

Nehmen Sie telefonisch unter 0711 / 12 85 95 21, per E-Mail an die info@burkhardt-schaedlingsbekaempfung.de mit uns Kontakt auf oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Wir sind da, wenn Sie uns brauchen! Nutzen Sie unsere Notfall-Hotline.

Insektenschutz | BURKHARDT Schädlingsbekämpfung

Insektenschutz
von BURKHARDT

Rollos sowie Dreh-, Pendel-
und Spannrahmen für Fenster,
Türen und Lichtschächte.

Insektenschutz | BURKHARDT Schädlingsbekämpfung

Insektenschutz
von BURKHARDT

Rollos sowie Dreh-, Pendel- und Spannrahmen für Fenster, Türen und Lichtschächte.