
Schädlingslexikon
Pelzkäfer
Saison*:
*Pelzkäfer und ihre Larven sind je nach Witterung das ganze Jahr aktiv, insbesondere aber im Frühjahr.
Ein Pelzkäfer ist ein Schädling, dessen Larven natürliche Fasern wie Wolle, Seide, Federn und Fell fressen, was zu Schäden an Kleidung, Teppichen und Pelzen führen kann. Um Pelzkäfer zu bekämpfen, ist gründliche Reinigung, regelmäßige Kontrolle anfälliger Bereiche und die Verwendung von Schädlingsbekämpfungsmitteln oder professionelle Hilfe erforderlich.
Was sind Pelzkäfer?
Pelzkäfer sind Insekten, die zur Familie der Speckkäfer gehören. Die Larven, nicht die Käfer selbst, verursachen die meisten Schäden, da sie sich von Keratin, einem Protein, das in Haaren, Federn und Wolle vorkommt, ernähren.
Wie kann man Pelzkäfer bekämpfen?
Wichtige Tipps:
BURKHARDT Schädlingsbekämpfung – Ihr professioneller Kammerjäger vor Ort
Sie haben einen konkreten Befall und brauchen schnell Abhilfe?
Seit vielen Jahren unterstützen wir als professioneller Kammerjäger private und gewerbliche Kunden im Großraum Leinfelden-Echterdingen, Leonberg, Sindelfingen, Böblingen, Herrenberg, Tübingen, Reutlingen, Kirchheim/Teck (Dettingen/Teck), Göppingen, Esslingen, Plochingen und Stuttgart mit schnellem, effizientem Service. Eine umfassende Beratung, hohe Diskretion und möglichst umweltverträglich Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen zeichnen unsere Arbeit aus.
Nehmen Sie telefonisch unter 0711 / 12 85 95 21, per E-Mail an die info@burkhardt-schaedlingsbekaempfung.de mit uns Kontakt auf oder nutzen Sie unser Kontaktformular.