Messingkäfer © Sarefo | Wiki Commons

Wiki Commons © Sarefo CC BY-SA 3.0

Schädlingslexikon

Messingkäfer

Saison*:

Saison Messingkäfer | BURKHARDT Schädlingsbekämpfung
Saison Messingkäfer | BURKHARDT Schädlingsbekämpfung

*Messingkäfer sind das ganze Jahr über aktiv, da sie sich in warmen Umgebungen befinden und nicht unbedingt auf eine Jahreszeit beschränkt sind.

Die Schädlingsbekämpfung gegen Messingkäfer kann durch verschiedene Methoden erfolgen, darunter biologische, chemische und physikalische Maßnahmen. Die häufigste Methode ist der Einsatz von Lagererzwespen, die die Larven der Käfer bekämpfen. Chemische Methoden können Insektizide oder Begasung mit Sulfuryldifluorid umfassen. Physikalische Methoden beinhalten das Reinigen und Versiegeln von Ritzen und Hohlräumen sowie den Einsatz von Klebefallen.

Biologische Methoden:

  • Lagererzwespen:
    Diese Schlupfwespen sind ein natürlicher Feind der Messingkäferlarven. Sie werden in der Nähe des Befallsherds freigelassen und legen ihre Eier in die Nähe der Larven. Die Larven der Lagererzwespen fressen dann die Käferlarven auf.
  • Regelmäßige Freilassung:
    Um einen effektiven Schutz zu gewährleisten, sollten die Lagererzwespen in regelmäßigen Abständen (z.B. nach einem Monat) wieder freigelassen werden.
  • Temperatur:
    Lagererzwespen benötigen eine Mindesttemperatur von 12°C und eine maximale Temperatur von 38°C für ihren Einsatz.
  • Keine Kombination mit anderen Mitteln:
    Die Verwendung von Lagererzwespen sollte nicht mit anderen Mitteln kombiniert werden, da sie durch synthetisch-chemische Insektizide oder Kieselgur getötet werden können.

Chemische Methoden:

  • Insektizide:
    Es gibt verschiedene Insektizide, die zur Bekämpfung von Messingkäfern eingesetzt werden können. Dazu gehören beispielsweise Ungeziefer-Sprays oder Ungeziefer-Puder.
  • Begasung:
    Bei schwerem Befall kann eine Begasung mit Sulfuryldifluorid durchgeführt werden. Diese Methode tötet die Käfer in allen Entwicklungsstadien.
  • Gefahr:
    Die Verwendung von Insektiziden und die Durchführung einer Begasung ist ausschließlich durch der professioneller Schädlingsbekämpfer empfohlen.

Physikalische Methoden:

  • Reinigen und Versiegeln:
    Ritzen, Fugen und Hohlräume, in denen sich die Käfer aufhalten könnten, sollten gründlich gereinigt und versiegelt werden.
  • Klebefallen:
    Klebefallen können helfen, den Befallsherd ausfindig zu machen und zu dokumentieren, ob es sich tatsächlich um Messingkäfer handelt.
  • Beseitigung befallener Lebensmittel:
    Befallene Lebensmittel sollten sofort entsorgt werden.
  • Vorbeugende Maßnahmen:
    Um einem erneuten Befall vorzubeugen, können Laufbarrieren und Fassadensperren errichtet werden.

Die Bekämpfung von Messingkäfern erfordert oft eine Kombination verschiedener Methoden. Lagererzwespen sind eine gute Wahl für eine biologische Bekämpfung, während chemische Methoden wie Insektizide und Begasung bei starkem Befall in Betracht gezogen werden können. Physikalische Methoden wie das Reinigen und Versiegeln von Ritzen sowie der Einsatz von Klebefallen sind ebenfalls wichtig. Bei Bedarf sollte ein professioneller Schädlingsbekämpfer hinzugezogen werden.

BURKHARDT Schädlingsbekämpfung – Ihr professioneller Kammerjäger vor Ort

Sie haben einen konkreten Befall und brauchen schnell Abhilfe?

Seit vielen Jahren unterstützen wir als professioneller Kammerjäger private und gewerbliche Kunden im Großraum Leinfelden-Echterdingen, Leonberg, Sindelfingen, Böblingen, Herrenberg, Tübingen, Reutlingen, Kirchheim/Teck (Dettingen/Teck), Göppingen, Esslingen, Plochingen und Stuttgart mit schnellem, effizientem Service. Eine umfassende Beratung, hohe Diskretion und möglichst umweltverträglich Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen zeichnen unsere Arbeit aus.

Nehmen Sie telefonisch unter 0711 / 12 85 95 21, per E-Mail an die info@burkhardt-schaedlingsbekaempfung.de mit uns Kontakt auf oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Wir sind da, wenn Sie uns brauchen! Nutzen Sie unsere Notfall-Hotline.

Insektenschutz | BURKHARDT Schädlingsbekämpfung

Insektenschutz
von BURKHARDT

Rollos sowie Dreh-, Pendel-
und Spannrahmen für Fenster,
Türen und Lichtschächte.

Insektenschutz | BURKHARDT Schädlingsbekämpfung

Insektenschutz
von BURKHARDT

Rollos sowie Dreh-, Pendel- und Spannrahmen für Fenster, Türen und Lichtschächte.